Testen Sie HiX mit 1.300 Änderungen pro Monat. Wie denn?

Juni 29, 2018

Am Dienstag, den 26. Juni, organisierte Testersuite in Zusammenarbeit mit dem Jeroen-Bosch-Krankenhaus das Webinar "Bessere Pflege durch bessere Tests". In diesem Webinar teilte JBZ seine Erfahrungen mit der Professionalisierung des Testprozesses. Grund dafür war die Einführung des neuen EHR im November 2017 und die Prüfung von HiX.

Prüfung von HiX

Für mehrere Teilnehmer des Webinars"Bessere Pflege durch bessere Tests" war es eine Überraschung. Nicht weniger als 1.300 Änderungen alle 4 Wochen bringt das neue EHR von JBZ mit sich. Das Testen von HiX stellte eine große Herausforderung dar, an der sich JBZ die Zähne ausbiss.

Prozessverantwortliche

Mit einem "Hotfix" (einer völlig neuen Version) alle zwei Wochen und einem Inhaltsupdate alle vier Wochen stand JBZ vor einer Herausforderung. Wie organisiert man das? Ist ein Testmanagement-Tool wünschenswert und wie richtet man es ein? Diese Fragen bildeten den Ausgangspunkt für JBZ , um den Testprozess auf ein ausgereiftes Niveau zu bringen. Der erste Schritt, den JBZ dabei unternahm, bestand darin, sich die Geschäftsprozesse anzusehen. Anschließend wurden Prozessverantwortliche (auf der Ebene der Geschäftsleitung) ernannt und Teams gebildet. Neben den Prozessverantwortlichen (manchmal mehrere pro Team) wurden den Teams Administratoren, Super-User und Key-User zugewiesen. In einem festen Rhythmus von vier Wochen wurde dann die Sitzung der Prozessverantwortlichen eingeführt, um Entscheidungen zu treffen.

Effiziente Prüfung

Nicht alle monatlichen 1.300 Änderungen sind gleich wichtig. Anhand von Versionshinweisen wird in der JBZ anhand einer Auswirkungsanalyse ermittelt, welche Änderungen getestet werden müssen. Im Durchschnitt muss die Hälfte der Änderungen getestet werden. Dies ist bereits ein großer Effizienzgewinn. Eine weitere Maßnahme des JBZ ist der Einsatz des Testmanagement-Tools Testersuite. Mit diesem Tool hat die JBZ ihren Testprozess im Griff, baut Regressionstestsets auf und dokumentiert Prozesse und Fehler . Es sichert auch die Beweislast im Rahmen von Audits und Compliance ab.

Haben Sie die Sendung verpasst?

Haben Sie das Webinar verpasst und sind an den Erfahrungen des Jeroen Bosch Krankenhauses interessiert? Dann hinterlassen Sie hier Ihre Daten und geben Sie unter "Kommentare" an, dass Sie den Link zum Webinar erhalten möchten. Wir werden Ihnen dann einen Link zum Video des Webinars schicken.

Möchten auch Sie die nächste Stufe erreichen?

Bekommen Sie Ihre Testprojekte mit unserem professionellen und erschwinglichen Cloud-Tool in den Griff.
Zeitplan Demo

Oder starten Sie jetzt kostenlos und entdecken Sie die Vorteile sofort!

Testersuite verwendet Cookies. Bitte geben Sie an, welche Cookies Sie akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.