DieTestersuite enthält standardmäßig ein Modul zur Erfassung und Bearbeitung von Testergebnissen. In der Testersuite erstellte Fehler können einfach in JIRA übertragen werden. Ihr externer IT-Partner und/oder Ihr SCRUM-Team kann dann dieFehler in JIRA bearbeiten. Dabei werden die Fehler in der Testersuite und die entsprechenden Issues in JIRA ständig synchron gehalten. Jede Änderung in JIRA wird sofort in Testersuite umgesetzt und umgekehrt über den JIRA-Verknüpfung.
Bleiben Sie durch die JIRA-Verknüpfung über Fehler informiert
Bei der Übertragung eines Fehler nach JIRA werden auch die zugehörigen Anhänge und Kommentare übertragen. Von da an sind der Fehler in der Testersuite und das Problem in JIRA miteinander verknüpft. Statusänderungen, Änderungen an Anhängen und Kommentaren werden hin und her gleich gehalten. So ist der Tester des Fehler in der Testersuite immer über den Status der Übernahme seines Fehler in JIRA informiert.

Nächste Version
Eine weitere Version der Verknüpfung Testersuite - JIRA wird Anfang 2017 verfügbar sein. In dieser Version wird es möglich sein, User-Stories in JIRA an Testersuite zu übertragen. In Testersuite wird für jede JIRA-Benutzergeschichte eine Anforderung erstellt. Die Anforderungen (JIRA User-Stories) werden dann in Testersuite getestet, wobei die Testergebnisse direkt mit den Anforderungen verknüpft werden. Mit Standardberichten bietet Testersuite einen kontinuierlichen Einblick in den Testfortschritt und die Abdeckung der Anforderungen.
Sind Sie an der Standardverbindung Testersuite - JIRA interessiert? Wenn ja, kontaktieren Sie uns bitte. Wir können den Link innerhalb eines Tages für Sie einrichten.